AZAV Siegel

Fördermöglichkeit vorhanden

Bewerbung

In Anwesenheit von Bürgermeisterin Martina Wild und Regionalbischof Axel Piper weihte Rektor Dr. Jens Colditz die neuen Räume der Pflegeschulen des Diako ein und übergab sie zur Nutzung stellvertretend an den Schulleiter Benjamin Lorenz und die stellvertrende Schulleiterin Anja Rabe.  In den neuen Räumen ist deutlich mehr Platz. Die Schule ist nun komplett digitalisiert. In den fachpraktischen Räumen sind alle Settings von der Kinderkrankenpflege über die Akutpflege bis zur stationären Langzeitpflege simulierbar. Eine Vielzahl an Gruppenräumen und zwei Dachterrassen laden dazu ein, in Kleingruppen und Pausen zusammen zu kommen und das gemeinsame Lernen auch außerhalb des Unterrichts zu gestalten. Die Auszubildenden der Pflegefachhilfe und der Pflege begegnen sich so regelmäßig und praktizieren bereits in der Ausbildung den Ansatz der generalistisch ausgerichteten Pflegeausbildung. Wir freuen uns sehr über diese Neuausrichtung unserer Schule.

 Aufnahmevoraussetzungen

Pflegefachmann/Pflegefachfrau

  1. Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss oder Qualifizierender Abschluss (QA) mit anerkannter abgeschlossener Berufsausbildung
  2. Gesundheitliche Eignung
  3. ein polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  4. Kenntnisse der deutschen Sprache (i.d.R. B2)
  5. Ein Ausbildungsvertrag mit einem Träger der praktischen Ausbildung

Pflegefachhilfe (Altenpflege und Krankenpflege)

  1. Abgeschlossene Mittelschule oder ein gleichwertiger Abschluss
  2. Gesundheitliche Eignung
  3. ein polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  4. Kenntnisse der deutschen Sprache (i.d.R. B1)
  5. Ein Ausbildungsvertrag mit einem Träger der praktischen Ausbildung

Die Aufnahme ist unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Kirche.

Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben, aus dem die Motivation für die Berufswahl hervorgeht
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnis oder Zeugnisanerkennung, das den benötigten Schulabschluss nachweist
  • Gerne zusätzliche Nachweise und Qualifikationen

Bewerbungsverfahren

Senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an:

die pflegeschulen des diako
Spicherer Straße 48
86157 Augsburg

oder per Mail an:

sekretariat@pflegeschulen-diako.de

Nach Eingang Ihrer Bewerbung wird diese hinsichtlich Ihrer Qualifikation beurteilt. Daraufhin erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung mit einer Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Normalerweise finden diese mehrmals im Jahr im Rahmen eines Bewerberkolloquiums mit anschließendem Einzelgespräch statt. Nach diesem Gespräch wird endgültig über die Aufnahme entschieden. Bei positiver Rückmeldung erhalten Sie dann ein Zusagenpaket zugeschickt, mit allen wichtigen Informationen zum weiteren Verlauf.